AC-Servoverstärker PSD..S..M
Die neue Servoantriebsfamilie ist in verschiedenen Nennleistungen und Formfaktoren erhältlich:
Der PSD1-S ist eine Stand-Alone Version, die direkt an das Netz angeschlossen wird.
Der PSD1-M ist ein Mehrachs-Servosystem bei dem jedes Achs-Modul bis z
drei Servomotoren versorgen kann. Über den gemeinsamen Zwischenkreis-Bus
werden das Spannungsversorgungsmodul und mehrere PSD1-M Module verbunden.
Die Module sind als Einzel-, Doppel- oder Dreiachsversion lieferbar. Dadurch ist das
System äußerst kompakt und flexibel.
- Beschreibung
- Download
Beschreibung
Allgemeine Eigenschaften
• Hiperface DSL-Schnittstelle® Reduzierte Verdrahtung, nur ein Kabel zwischen Antrieb und Motor
• EtherCAT – Echtzeitkommunikation als Standard
• Schnelle und einfache Verdrahtung
• Steckbare SD-Karte
• Stand-Alone Antrieb und Multiachs-Servosystem verfügen über die identische Funktionalität
Spezielle Merkmale des Stand-Alone Servodrives PSD1-S
• Ein- oder dreiphasige Stromversorgung
• Kompaktes Gehäuse
• Speziell geeignet für kleine Maschinen und Maschinenmodule
Übersicht PSD1SW1200:
• Ausgangsleistungsbereich : 1,4…kVA
• Dauerstrom : 2A….
• Spitzenstrom (≤ 2 s) : 6A
• Eingangsversorgung : 1/3x 230VAC
• Unterstützte Feedback Systeme : Hiperface DSL, Resolver*, EnDat 2.2*, Biss C*
• Hiperface DSL-Schnittstelle® mit reduzierte Verdrahtung – nur ein Kabel zwischen Antrieb und Motor
• Feldbus : EtherCAT (standard) / ProfiNet* (optional) / Ethernet/IP* (optional)
• Betriebsarten :
– Moment / – Geschwindigkeit / – Position
• Konfiguration : PSD Plug-in fur Parker Automation Manager (PAM)
• 4 schnelle Digitaleingänge und 2 Digitalausgänge (pro Achse)
• Autotuning
• Beobachtertechnologie
• Anti-Resonanz Einstellungen, Vibrationsunterdrückung, Notchfilter
• Schnelle Regelkreise:
– Stromregelung: 62,5 μs / – Drehzahlregelung: 125 μs / – Positionsregelung: 125 μs
• Steckbare SD-Karte
– Einfacher Austausch zwischen den Antrieben in weniger als 1 Minute
– Software Upgrade / – Parameter und Anwendungsspeicher
• STO Sicherheitsfunktionen
– 2 Sicherheitskreise „“Sicher abgeschaltetes Moment““ für 3-Achsmodul (einer für Achse1 und einer für Achsen2,3)
– 2 unabhängige Sicherheitskreise „“Sicher abgeschaltetes Moment““ für 2-Achsmodul
– 1 Sicherheitskreis „“Sicher abgeschaltetes Moment““ für 1-Achsmodul
• Optionale Sicherheitsfunktionen über EtherCAT* (FSoE)
• CE + UL/cUL gelistet
*in Entwicklung
PSD Konfigurations-Plug-in:
Mit dem Parker Automation Manager (PAM) steht ein vollständig integriertes Tool zur Verfügung, in dem alle Aufgaben im Automatisierungssystem erledigt werden. Zur Konfiguration und Inbetriebnahme der PSD Servoantriebe wird ein Plug-In geliefert, mit dessen Hilfe die Inbetriebnahme der Achsen mühelos gelingt. Parker Motoren werden mittels elektronischem Typenschild identifiziert. Technische Daten der Linearaktuatoren wie ETH, HPLA etc sind in einer Datenbank vorhanden.
Konfiguration / Parametrierung
• Wizard-geführte Abfrage aller notwendigen Eingaben
• Grafisch unterstützte Auswahlfenster
• Bezug zum mechanischen System / Anwendung
Diagnose / Wartung / Service
• Komplette Unterstützung von Diagnose- und Analyse-Funktionen
• Testfunktionen
• 4-Kanal Oszilloskop
• Signalverfolgung direkt am PC
• Verschiedene Modi (single / normal / auto / roll)
• Zoom – Funktion
• Export als Bild oder als Tabelle (z.B. für Excel)
• Erweiterte Möglichkeiten zur einfachen Optimierung der Antriebstechnik
• Vordefinierte Bewegungsprofile
• Komfortable Bedienung
• Automatische Ermittlung des Trägheitsmoments