Zeigt alle 4 Ergebnisse
Die Servoregler der AKD-Serie lassen sich dank der Ethernet basierten Kommunikation schnell und einfach in jede Applikation integrieren. Wir haben die Servoregler mit einer Reihe von technischen Raffinessen und offenen Schnittstellen versehen, mit denen sich die Servoregler Plug and Play in Betrieb nehmen lassen. In puncto Antriebsleistung bieten die Servoregler ein Höchstmaß an Dynamik, Regelgüte und Leistung innerhalb ihres sehr kleinen Gerätevolumens. Damit werden die AKD Servodrive zu kraftvollen Raumwundern, die den Aufbau platzsparender Schaltschränke unterstützen. Richtig rund wird der Antrieb, wenn die Servoregler mit weiteren Achskomponenten von uns zu einer effizienten Lösung kombiniert werden. Dann erhöhen sich Lebensdauer, Geschwindigkeit und Produktivität von Maschinen um bis zu 50%.
Universelle volldigitale Servo Controller für den Einsatz als Pitch- und Azimut- Antriebe in Windkraftanlagen. Sie sind besonders robust aufgebaut nach Anforderung für den Einsatz in Windanlagen. Die überdimensionierte Leistungshalbleiter und DC-Link-Kondensatoren garantieren eine lange Lebensdauer. Die Endstufen und Netzzustände werden mit der Software und mit unabhängigen Hardware Schaltungen überwacht. Je nach Fehler wird der Antrieb geführt still gesetzt. Die einheitliche leistungsfähige digitale Regelelektronik arbeitet weltweit in vielen tausend Anwendungen. Weiterhin sind die Antriebe geeignet für den Betrieb von Synchron- Asynchron- oder Gleichstrom Motoren in rauer Umgebung.
Die neue Servoantriebsfamilie ist in verschiedenen Nennleistungen und Formfaktoren erhältlich:
Der PSD1-S ist eine Stand-Alone Version, die direkt an das Netz angeschlossen wird.
Der PSD1-M ist ein Mehrachs-Servosystem bei dem jedes Achs-Modul bis z
drei Servomotoren versorgen kann. Über den gemeinsamen Zwischenkreis-Bus
werden das Spannungsversorgungsmodul und mehrere PSD1-M Module verbunden.
Die Module sind als Einzel-, Doppel- oder Dreiachsversion lieferbar. Dadurch ist das
System äußerst kompakt und flexibel.
Die kompakten Einachs-Servoantriebe SLVD N haben eine Ausgangsleistung von bis zu 6,5 kVA, bietet Positionierfunktionen mit Profilgenerator, elektronische Kurvenscheibe, Spindelausrichtung, Drehmomentbegrenzung und akzeptiert alle gängigen Sollwertsignale. SLVDN ist eine Familie kompakter digitaler Servoantriebe für bürstenlose Motoren die Positionieranwendungen mit trapezförmigem Profil, elektrischer Welle, elektronischer Kurvenscheibe, Spindelausrichtung sowie die Simulation von Schrittmotor und Momentenregelung ermöglicht. Außerdem verfügt sie über eine SPS, die mit den gängigen Programmiersystemen kommunizieren kann und somit eine vielfältige Nutzung der Ein- und Ausgänge erlaubt. Sie ermöglicht auch die Entwicklung zusätzlicher Konfigurationen zur Ergänzung der Standardfeatures wie z.B. Verstärkungsabgleich des Geschwindigkeits- oder Positionsregelkreises, Momentenüberwachung für Werkzeuge etc.