DC-Servoverstärker TV 3.2 und TV 6.2
Servoverstärker für die Strom-und Drehzahlregelung von DC-Servomotoren
Servoverstärker für bürstenbehaftete Gleichstrommotoren in Maschinen aller Art bis zu einer Antriebsleistung von 1200 Watt, besonders als 4Q-Servoantriebe in Vorschubachsen. Bei allen Antrieben mit schnellen hochdynamischen Beschleunigungs- und Bremsvorgängen. Die Verstärker zeichnen sich durch sehr hohe Regel- und Nullpunktstabilität sowie durch große Kreisverstärkung aus. Regelbereiche bis zu 1:10000 sind bei gutem Rundlauf, auch bei kleinsten Drehzahlen, möglich. Bei überwiegendem Bremsbetrieb wie z.B. bei Abwickler muß die Bremsenergie im Zwischenkreis vernichtet werden. Die Servoverstärker können für Drehzahlregelung, Drehmomentregelung oder kombinierte Drehzahl-Drehmomentregelung eingesetzt werden.
- Beschreibung
- Ausführungen
- Downloads
Beschreibung
Die Transistor-Servoverstärker sind als Schaltschrankeinbau oder Einschubgeräte nach den VDE-Richtlinien aufgebaut. Die Einschubgeräte passen in ein Normrack nach DIN 41 494 und können mittels einer Rückwandplatine oder einer 32pol. VG-Leiste angeschlossen werden. Die Steuerelektronik ist mit dem Leistungsteil galvanisch verbunden. Anschluß über Trenntrafo. Die Leistungshalbleiter ( IGBT ) sind großzügig dimensioniert. Es werden nur handelsübliche Bauteile im Industriestandard verwendet. Die wichtigsten Betriebs-zustände werden mit Leuchtdioden angezeigt. Die PI-Einstellung des Drehzahlreglers sowie der Tachoabgleich erfolgt mit 16-stelligen Binärschaltern. Weitere Einstellmöglichkeiten bestehen mittels Stellpoti und Steckjumper.
• kompakte Bauweise TV3.2 (3 HE), TV6.2 (6 HE)
• als Einschubregler oder Kompaktgerät verfügbar
• Taktfrequenz auf der Motorleitung max 16 kHz,
• kurz- und erdschlußsicher
• IGBT-Endstufen, Fehlertolerante Abschaltung bei Überstrom,
• Ballastschaltung mit Überwachung,
• Netzausfallbremsung, Breitband-Choppernetzteil,
• Differenzverstärker (2 Sollwerteingänge),
• Steilheitsbegrenzer (Integrator einstellbar),
• Drehzahlregler (RVU) mit PI-Beschaltung,
• Stromsollwertausgang, statische und dynamische Stromgrenze,
• drehzahlabhängige Stromgrenze (Kommutierungsgrenze),
• temperaturabhängige Stromgrenze (IxT),
• Sollwert-Nullschaltung, Freigabe-Logik,
• lötfreier Abgleich, Parametereinstellung über Binärschalter
• Netzanschluß über Trenntrafo.
• Ersatz für Labod TSR, Parker, SSD, Parvex – RTS Servo Drives, Baldor TFM,
• Weltweit einsetzbar, Industriestandard
• Komplett „Made in Germany“
Ausführungen
1-Achs-Kompaktgerät
Typ | Anschlußspannung | Dauerstrom | Spitzenstrom | Dauerleistung |
---|---|---|---|---|
TV3.2-115-5-TG-f | 24...115 VAC | 5,0 A | 10,0 A | 0,575 kW |
TV3.2-115-5-TG-k | 24...115 VAC | 5,0 A | 10,0 A | 0,575 kW |
TV3.2-115-10-TG-k | 24...115 VAC | 10,0 A | 20,0 A | 1,15 kW |
TV3-230-10-TG-k | 24...230 VAC | 10,0 A | 20,0 A | 2,3 kW |
TV6.2-120-12-W | 24...120 VAC | 12,0 A | 24,0 A | 1,44 kW |
Einschub-Regler ohne Netzmodul
Typ | Anschlußspannung | Dauerstrom | Spitzenstrom | Dauerleistung |
---|---|---|---|---|
TV3.2-115-5-TG | 24...115 VAC | 5,0 A | 10,0 A | 0,575 kW |
TV3.2-115-10-TG | 24...115 VAC | 10,0 A | 20,0 A | 1,15 kW |
TV3-230-10-TG | 24...230 VAC | 10,0 A | 20,0 A | 2,3 kW |
TV6.2-120-12-S | 24...120 VAC | 12,0 A | 24,0 A | 1,44 kW |
Netzmodul
Typ | Anschlußspannung | Strom | |
---|---|---|---|
TVD3-N10 | 230 VAC | 10A | |
TVD3-N30 | 230 VAC | 30A | |
TV6-Rx | Rückwandplatine mit Drossel |