Navigation
  • Produkte
    • AC-Servoantriebe
      • AC-Digitalregler
      • AC-Servomotoren
      • AC-Analogregler
    • DC-Servoantriebe
      • DC-Servomotoren
      • DC-Servoregler
    • Batteriebetriebene Antriebe
      • AC-Motorregler
      • AC-Motoren
      • DC-Motorregler
    • Schrittmotorantriebe
      • Motoren mit integrierter Steuerung
      • Schrittmotorsteuerungen
      • Schrittmotoren
      • Elektrische Lineareinheiten
    • Frequenzumrichter
    • Elektrische Linearantriebe und -Zylinder
      • Elektrozylinder
      • Elektrische Lineareinheiten
    • Zubehör
    • Ältere Produkte
  • Service
  • Aktionen
  • Kontakt
Site logo
  • Produkte
    • AC-Servoantriebe
      • AC-Digitalregler
      • AC-Servomotoren
      • AC-Analogregler
    • DC-Servoantriebe
      • DC-Servomotoren
      • DC-Servoregler
    • Batteriebetriebene Antriebe
      • AC-Motorregler
      • AC-Motoren
      • DC-Motorregler
    • Schrittmotorantriebe
      • Motoren mit integrierter Steuerung
      • Schrittmotorsteuerungen
      • Schrittmotoren
      • Elektrische Lineareinheiten
    • Frequenzumrichter
    • Elektrische Linearantriebe und -Zylinder
      • Elektrozylinder
      • Elektrische Lineareinheiten
    • Zubehör
    • Ältere Produkte
  • Service
  • Aktionen
  • Kontakt
lightbox
lightbox
lightbox
lightbox

Product Description

DC-Servoverstärker TVQ6
Thyristor-Regler CLASSIC Q2

Thyristor-Regler CLASSIC P3 / Q3

Thyristor-Servoregler zur Regelung von induktiven und ohmschen Verbrauchern.
Hauptanwendungsbereich ist die stufenlose Drehzahlregelung und /oder Drehmomentregelung von Gleichstrommotoren bis zu einer Leistung von 1100 kW im 1- oder 4- Quadranten Betrieb.

Email to a friend
Kategorie: DC-Servoregler Schlagwörter: GN3, Labod GN3, SAT GN3
  • Beschreibung
  • Beschreibung

    Die Thyristor-Stromrichter sind als Schaltschrankeinbaugeräte nach den VDE-Richtlinien aufgebaut. Die Steuerelektronik ist vom Leistungsteil galvanisch getrennt. Die Luft- und Kriechstrecken sind  >8 mm. Die Leistungshalbleiter sind großzügig dimensioniert. Es werden nur handelsübliche Bauteile im Industriestandard verwendet. Die wichtigsten Betriebszustände werden mit Leuchtdioden angezeigt. Die PI-Einstellung der Stromregler erfolgt mit zwei 4fach-Schaltern. Die Geräte sind berührungssicher abgedeckt. Die Regelelektronik wird frontseitig aufgesteckt und ist frei zugänglich. Soweit möglich werden für den Anschluß Steckklemmen benutzt. Die Starkstromanschlüsse sind an Leistungsklemmen anzuschließen.

    • Anschlußspannung: 3 x 400 V AC ( Option 500 V AC )
    • P1: 1 – Quadrantenbetrieb, die Endstufe ist eine  vollgesteuerte  B6-Brückenschaltung.
    • Q1: 4 – Quadrantenbetrieb, die Endstufe ist eine gegenparallele vollgesteuerte Doppel B6-Brückenschaltung.
    • Leistung 6,75 bis 378 kW
    • Dauerstrom 15 bis 840 A
    • Spitzenstrom 30 bis 1680 A
    • Drehzahl- und Momentenregelung
    • Drehzahlregler (RVU), mit PI-Beschaltung Istwertdifferenzeingang,
    • Stromsollwertausgang, statische und dynamische Stromgrenze
    • Tachoregelung
    • Ankerspannungsregelung mit IxR Kompensation
    • Parametereinstellung über Binärschalter
    • Analoge Regelelektronik REG4, Differenzverstärker
    • Steilheitsbegrenzer (Integrator einstellbar)
    • Sollwert-Nullschaltung
    • Ein- und Ausschaltlogik
    • BTB -Relais Meldungen: Stillstand, Blockiert, Tachobruch.
    • Feldversorgung: 210 bzw. 360 V DC, 10 A
    • Ersatz für GN3
    • Weltweit einsetzbar, Industriestandard
    • Komplett „Made in Germany“

  • Ausführungen
  • Ausführungen

    CLASSIC P3
    1- Quadranten- Regelgerät, Netzspannung 400 V AC

    TypAnschlussspannung
    Dauerstrom
    Spitzenstrom
    Dauerleistung
    P3 400/450-15400 V AC15,0 A30,0 A6,75 kW
    P3 400/450-25400 V AC25,0 A50,0 A11,25 kW
    P3 400/450-40400 V AC40,0 A80,0 A18 kW
    P3 400/300-60400 V AC60,0 A120,0 A27 kW
    P3 400/300-120400 V AC120,0 A240,0 A54 kW
    P3 400/300-150400 V AC150,0 A300,0 A65 kW
    P3 400/300-240400 V AC240,0 A480,0 A108 kW
    P3 400/300-360400 V AC360,0 A720,0 A162 kW
    P3 400/300-480400 V AC480,0 A960,0 A216 kW
    P3 400/300-840400 V AC840,0 A1680,0 A378 kW

    CLASSIC Q3
    4- Quadranten- Regelgerät, Netzspannung 400 V AC
    TypAnschlussspannung
    Dauerstrom
    Spitzenstrom
    Dauerleistung
    Q3 400/450-15400 V AC15,0 A30,0 A6,75 kW
    Q3 400/450-25400 V AC25,0 A50,0 A11,25 kW
    Q3 400/450-40400 V AC40,0 A80,0 A18 kW
    Q3 400/450-60400 V AC60,0 A120,0 A27 kW
    Q3 400/450-120400 V AC120,0 A240,0 A54 kW
    Q3 400/450-150400 V AC150,0 A300,0 A65 kW
    Q3 400/450-240400 V AC240,0 A480,0 A108 kW
    Q3 400/450-360400 V AC360,0 A720,0 A162 kW
    Q3 400/450-480400 V AC480,0 A960,0 A216 kW
    Q3 400/450-840400 V AC840,0 A1680,0 A378 kW
    Q3 400/450-1000400 V AC1000,0 A2000,0 A450 kW
    Q3 400/450-1500400 V AC1500,0 A3000,0 A675 kW
    Q3 400/450-2000400 V AC2000,0 A4000,0 A900 kW

  • Download
  • Manual P3-15-40
    Manual P3-60-150
    Manual P3-240-840
    Manual Q3-15-150
    Manual Q3-240-840
    Manual Q3-1000-2000
    Manual REG
    Manual P3-15-40 English
    Manual P3-60-150 English
    Manual P3-240-840 English
    Manual Q3-15-150 English
    Manual Q3-240-840 English
    Manual Q3-1000-2000 English
    Manual REG English

Stegmaier-Haupt GmbH
Untere Röte 5
D-69231 Rauenberg

Tel. +49 (0) 6222-61021
Fax. +49 (0) 6222-64988
Email: info@stegmaier-haupt.de

AGB

Impressum

Datenschutz

Search engine

Use this form to find things you need on this site